Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| development proposal which is governed by the mining control authority | Vorhaben, die der Bergaufsicht unterliegen [Raumplanung] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| privileged Adj. | der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are subject to supervision | unterliegen der Aufsicht | ||||||
| are liable to customs duty | unterliegen dem Zoll | ||||||
| ... are liable to tax | ... unterliegen der Steuer | ||||||
| is subject to restrictions | unterliegt Einschränkungen | ||||||
| is subject to a condition | unterliegt einer Bedingung | ||||||
| is subject to banking supervision [FINAN.] | unterliegt der Bankaufsicht | ||||||
| is subject to special regulations | unterliegt besonderen Vorschriften | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






